Weinproben & Veranstaltungen

Loading...

Weinproben & Veranstaltungen

Um all das zu erleben und zu schmecken, was man mit Worten nur annähernd beschreiben kann, laden wir Sie herzlich zu einer Weinprobe ein. Im Frühjahr und Sommer sitzen Sie in unserem mediterranen Innenhof unter blühenden Oleandern, Palmen und Zitrusfrüchten, im Herbst und Winter sind Sie am langen Eichentisch in der Probierstube unser Gast.
Über zwei Jahrzehnte, von 2014 bis 2034, wird das elsässische Künstlerkollektiv Les.9 alle drei Jahre ein Sonderetikett zu einer Doppel-Magnum gestalten. 2024 ist dies eine auf hundert Flaschen limitierte, nummerierte Sonderfüllung unseres 2022er Müllheimer Pfaffenstück Spätburgunders (€ 180.-/Doppel-Magnum | € 60/l | in der Holzbox). Es ist für uns eine große Freude, die deutsch-französische Freundschaft auf so künstlerische und genussvolle Art lebendig zu halten.

Im März werden wir Ihnen einige unserer gereiften Kostbarkeiten vorstellen. Douce Steiner wird zu jeder dieser Raritäten eigens einen Gang kreieren.
Mittwoch, den 12. und Donnerstag, den 13. März 2025
Mittwoch, den 19. und Donnerstag, den 20. März 2025
Beginn jeweils um 19 Uhr, Preis/Person € 300.-
Menü in sieben Gängen mit begleitenden Weinen, Mineralwasser, Kaffee und Digestif

Anmeldung: T. +49 (0)7631 2207 oder
maerz-glueckseligkeit@weingut-doerflinger.de

Die Markgräfler Gutedelgesellschaft folgt dem Leitgedanken des unabhängigen bürgerschaftlichen Engagements. Jährlich veranstaltet sie bis zu sechs Kabarettabende mit je rund 600 Zuschauern – und sie verleiht den Markgräfler Gutedelpreis. Als Preis stiften wir alljährlich 225 Liter Gutedel, die der Preisträger sodann mit Freude und Freunden genießen kann. Ausgezeichnet werden Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft, deren Eigensinn öffentlich und im besten Sinne kreativ wirksam wird. Zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern gehören unter anderem Tomi Ungerer, Christian Streich, Elke Heidenreich, Jean-Claude Juncker, Gesine Schwan, Wolf Biermann und Gerhard Polt. 2023 wurden sechzig Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in den letzten sechzig Jahren seit Unterzeichnung des Élysée-Vertrages für die deutsch-französische Freundschaft eingesetzt haben. Im Jahr 2024, in dem das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75. Jahre alt wird, geht der Preis an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle, den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts.
Samstag, den 31. Mai und Sonntag, den 1. Juni 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr bei den Markgräfler Winzern. An beiden Tagen begrüßen wir Sie zur Jahrgangsprobe und um 11:00, 13:00 und 16:00 Uhr zu stimmungsvollen Kellerführungen, Eintritt frei.

Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, entlang der Badischen Weinstraße zwischen Staufen und Müllheim, von 11 bis 18 Uhr

Besuchen Sie uns auf unserem Weingut und lassen Sie uns gemeinsam genießen: den neuen Gutedel aus allen drei Lagen, eine Auswahl an Wein und Jahrgangssekt, feine Gerichte der Alten Post, Müllheim und schwungvollen Swing und Dixieland der Regio Six.

Loading...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch