Weinproben & Veranstaltungen
Mittwoch, den 12. und Donnerstag, den 13. März 2025
Mittwoch, den 19. und Donnerstag, den 20. März 2025
Beginn jeweils um 19 Uhr, Preis/Person € 300.-
Menü in sieben Gängen mit begleitenden Weinen, Mineralwasser, Kaffee und Digestif
Anmeldung: T. +49 (0)7631 2207 oder
info@weingut-doerflinger.de
Seit 1997 veranstaltet die Markgräfler Gutedelgesellschaft e. V. nicht nur Kabarett-Abende, sondern verleiht auch den Markgräfler Gutedelpreis. Ausgezeichnet werden Menschen, die gegen den Strom schwimmen und, deren Eigensinn öffentlich und im besten Sinne kreativ wirksam wird, darunter: Tomi Ungerer, Christian Streich, Elke Heidenreich, Jean-Claude Juncker, Gesine Schwan, Wolf Biermann und Gerhard Polt. Als Preis stiften wir alljährlich 225 Liter Müllheimer Reggenhag Gutedel.
Im Jahr 2024, in dem das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt wurde, ging der Preis an Prof. Dr.r. h.c. mult. Andreas Voßkuhle, den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts.
Im September 2025 wird die Chefdirigentin und Künstlerische Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin – Joana Mallwitz – den Markgräfler Gutedelpreis entgegennehmen. Sie wird für ihre künstlerische Brillanz geehrt, für ihr Engagement, neue Zugänge zur klassischen Musik zu eröffnen und für die Förderung des musikalischen Nachwuchses, insbesondere von Musikerinnen.
SA, 31. Mai und SO, 1. Juni | Beginn 11 Uhr, Ende 18 Uhr | Kellerführungen um 11, 13 + 16 Uhr | Weingut Dörflinger, Mühlenstraße 7, Müllheim | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich
Während in Deutschland seit vielen Jahren am zweiten Sonntag im Mai die Mütter geehrt werden, treffen sich die Herren an Christi Himmelfahrt zum Erfahrungsaustausch. In den meisten Familien liegt die Gestaltung dieser vergnüglichen Feiertage weit auseinander… Um das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen, feiern wir – gemeinsam mit Müttern, Vätern und allen anderen Genießern – den Gutedeltag. Bei Swing und Dixieland der »Regio Six« und feinen Gerichten des Restaurants Alte Post, Müllheim lassen wir unsere Traditions-Rebe gebührend hochleben.
Es gibt Gutedel aus drei Einzellagen, sowie eine Auswahl an Jahrgangssekt und weiterer Weinsorten. Wer den neuen Jahrgang in seiner ganzen Vielfalt probieren möchte, dem empfehlen wir am darauffolgenden Samstag und Sonntag die Markgräfler Weinpromenade.
DO, 29. Mai | Beginn 11 Uhr, Ende 19 Uhr | Innenhof Weingut Dörflinger | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich
Nach dem musikalischen Auftakt, mit Magdalena Ganter, Gesang und Christian Kube, Klavier, begrüßen wir den Sommer mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Zum Apéro haben Sie die Wahl:
2022er PINOT CHARDONNAY Extra Brut,
dem Vinum Silber-Medaillen-Gewinner
oder
MAI-ZAUBER: 2021 PINOT Extra Brut mit
einer von Douce Steiner gezauberten Zutat.
Gruß aus dem Hirschen, Sulzburg
*
2024er Müllheimer Sonnhade Grauburgunder Kabinett
Beinschinken aus dem Sud
Badischer Kartoffelsalat
*
Digestif aus der Hausbrennerei | Espresso
Gugelhupf
FR, 30. Mai | Beginn 12 Uhr | Innenhof Weingut Dörflinger | inkl. Konzert, Mittagessen mit Weinbegleitung € 55.-/Person Anmeldung: Weingut Dörflinger (Tel. 07631/2207, info@weingut-doerflinger.de)
im Innenhof der Alten Post zu Müllheim
Samstag, den 18. Oktober 2025
In Zusammenarbeit mit »Schlachtung mit
Achtung« wird ein ganzes Bio-Freilandschwein zubereitet. An verschiedenen Stationen werden feinste Spezialitäten angeboten.
inklusive Schlachtfest-Spezialitäten, Wein-begleitung, Mineralwasser, Kaffee und Digestif
Beginn 13 Uhr, Ende 18 Uhr | € 90.- /Person
Anmeldung:
info@weingut-doerflinger.de
T. +49 (0)7631 2207