Philosophie

Die Philosophie

So vielfältig die Menschen, so vielfältig die Lieblingsgerichte und -getränke, die sie nicht missen und die Paradiese, die sie nicht verlassen möchten. Heidi wäre so gern noch mit Großvater und Peter auf der Alm geblieben – bei geschmolzenem Käse und Ziegenmilch. Adam wäre so gern noch mit Eva unterm Apfelbaum gelegen – bei kernhaltigen Früchten und Quellwasser. Und wir, Sie können es sich vielleicht schon denken, wir verweilen am liebsten im Markgräflerland!

Wir sind nicht nur verwöhnt mit reichhaltigen Wochenmärkten und guter Gastronomie, sondern wir leben in einem Paradies, in dem man Äpfel von Bäumen pflücken kann, ohne vertrieben zu werden. Ein Paradies, in dem sich die Bedeutung von Obst in Trauben, Kirschen und Williams Christbirnen manifestiert.

Unsere Weine stammen von glücklichen Reben, die das ganze Jahr über liebevoll umsorgt werden. Sie danken es uns mit Weinen, die so wunderbar durststillend sind. Wir sprechen hier nicht vom gewöhnlichen Durst, der sich bereits mit Wasser stillen lässt. Wir sprechen vom besonderen Durst, dem nur der Wein das Wasser reichen kann. Gepflegt wird er stets gemeinsam: in der Küche, am gedeckten Tisch, im Lieblingsrestaurant und auch in unserer Probierstube. Gemeinsam zu genießen, gibt uns mehr Sicherheit als das stärkste Passwort und schenkt uns mehr Wohlbefinden als jedes Produkt der Sparte Achtsamkeit.

„Um das Maß der Unschuld, der Glücksfähigkeit in sich zu ermessen, trete man vor die Landschaft.“

René Schickele , Himmlische Landschaft

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch